Zwei Sonderausstellungen ab 02. April 2023 im Schönbuchmuseum zu sehen

Vernissage am 30. März 2023

Das Schönbuchmuseum startet die Museumssaison 2023 mit zwei gleichzeitig zu sehenden Sonderausstellungen!

Im Obergeschoss ist die Fotoausstellung "Ästhetik des Zerfalls?" bis September 2023 zu sehen. Gezeigt werden „Street Art“ und andere Hinterlassenschaften, fotografiert von Simone Rehm und Dr. Ulrich Hägele.

Ein ganz anderes Thema wird im Dachgeschoss zu sehen sein: Dort dreht sich alles rund um Ostern!

Im Rahmen der Ausstellung wird nicht nur erklärt, warum das Osterfest gefeiert wird, sondern auch, welche Bräuche und Symbole dabei eine Rolle spielen.

Dabei gibt es selbst innerhalb Deutschlands den einen oder anderen Unterschied, je nach Region. Die Osterausstellung blickt auch in andere Länder Europas und nach Nordamerika.

So wird gezeigt, in welchem Land man die Ostereier von einem Hügel herunterrollt, in welchem Sprachraum an Ostern "die Glocken nach Rom" fliegen und was es mit dem Geheimnis des "Quasselwassers" auf sich hat!

Selbstverständlich dürfen in keiner Ausstellung zum Thema Ostern die Ostereier fehlen! Keine Sorge, es gibt reichlich davon in allen Farben, Ausführungen und Materialien!

Ein Hingucker ist hierbei sicherlich ein Ei im Fabergé-Stil, das den einstigen Ostergeschenken am russischen Zarenhof nachempfunden ist. Zu großem Dank verpflichtet ist das Schönbuchmuseum den beiden Partnerstädten von Dettenhausen: Der Stadt Treuen in Sachsen und der Stadt Tab in Ungarn. Beide führen durch ihre für die Ausstellung eingesandten Exponate lebhaft vor Augen, wie bei ihnen Ostern gefeiert wird! Es wurden dabei regelrechte Kunstwerke eingereicht.

Erwähnenswert ist auch die im Rahmen der Ausstellung gezeigte Sammlung des Schönbuchmuseums an historischen Ostergrußkarten. Es wird anschaulich präsentiert, welche interessanten Informationen über die Vergangenheit in diesen Karten enthalten sind.     

Absolute Highlights stellen die Werke dar, die von Dettenhäuser Kindern aus den teilnehmenden Kindergärten sowie der Schönbuchschule extra für die Ausstellung gefertigt wurden! Die Museumsleitung möchte hierzu keine weiteren Geheimnisse mehr preisgeben: Diese Werke muss man einfach gesehen haben!

Die Osterausstellung ist bis zum 30. April 2023 zu sehen. Das Schönbuchmuseum hat sonn- und feiertags sowie bis zum Ende der Osterausstellung auch mittwochs von jeweils 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Führungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Bitte schicken Sie uns einfach eine E-Mail an patricia.nagel@dettenhausen.de

Schönbuchmuseum Dettenhausen

Logo des Schönbuchmuseums
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Ringstraße 3
72135 Dettenhausen
Telefon:
Fax:
07157 126-15

Öffnungszeiten:

Geöffnet von April bis Mitte Dezember

Sonntags und Feiertags von 14:00 bis 18:00 Uhr

bis zum 30.04.2023: mittwochs von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

An folgenden Feiertagen ist das Museum geschlossen: Christi Himmelfahrt und Fronleichnam.

Führungen und Gruppenbesuche ab 10 Personen nach Vereinbarung.

Direkt nach oben