Bodenrichtwerte zum 31.12.2020 und Grundstücksmarktbericht 2021
Das Ergebnis der vom Gutachterausschuss vorgenommenen Kaufvertragsauswertungen der Jahre 2019 und 2020 findet sich im nachstehenden Grundstücksmarktbericht 2021 und der Bodenrichtwertkarte mit Stichtag 31.12.2020 wieder.
Bodenrichtwerte sind durchschnittliche Bodenwerte, die aus Kaufpreisen ermittelt werden. Dabei werden verschiedene Merkmale berücksichtigt, die den Wert beeinflussen. Dazu gehören Entwicklungszustand, Art und Maß der baulichen Nutzung sowie der Grundstückszuschnitt. Diese Merkmale beziehen sich grundsätzlich auf unbebaute, erschlossene Grundstücke.
Allerdings kann der tatsächliche Wert eines Grundstückes vom Bodenrichtwert abweichen. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn ein Grundstück untypisch für die betreffenden Bodenrichtwertzone ist und von dieser erheblich abweicht. In solchen Fällen sollte für die Wertermittlung ein Sachverständiger eingeschaltet werden.
Grundstücksmarktbericht 2021 (pdf-Datei)
Bodenrichtwertkarte im Bodenrichtwertinformationssystem Baden-Württemberg (BORIS-BW)
Hinweis: Die in BORIS-BW bisher bereitgestellten Bodenrichtwertinformationen sind nicht
für die Grundsteuererklärung zu verwenden! Hierzu befindet sich ein weiteres Portal im Aufbau, das ab dem 01.07.2022 mit den Bodenrichtwerten zum 01.01.2022 zur Verfügung stehen wird.