Sie lesen hier in Leichter Sprache:
Was ist an der Gemeinde Dettenhausen besonders?
Die Gemeinde Dettenhausen gehört zum Land-Kreis Tübingen.
In Dettenhausen wohnen mehr als 5 Tausend Menschen.
Es gibt dort viel Natur.
Zum Beispiel einen sehr großen Wald.
Der Wald heißt Schönbuch.
Der Schönbuch ist ein Natur-Park.
Das bedeutet: Der Wald ist eine geschützte Landschaft.
Der Schönbuch liegt zwischen:
- Böblingen
- Sindelfingen
- Herrenberg
- und Tübingen.
Mobil mit Zug und Bus
Nach Dettenhausen kommt man gut mit dem Bus oder dem Zug.
Viele Städte sind von Dettenhausen gut erreichbar.
Zum Beispiel:
- Tübingen
- Böblingen
- oder Stuttgart.
Man kommt auch gut auf den Stuttgarter Flughafen.
Dettenhausen für Familien
In Dettenhausen werden Kinder gut betreut.
Es gibt 5 Kinder-Gärten für Kinder ab 3 Jahren.
Für jüngere Kinder gibt es 5 Klein-Kind-Gruppen.
Und es gibt eine Grund-Schule.
Ältere Kinder gehen in den Nachbar-Orten in die Schule.
Zum Beispiel in:
- Waldenbuch
- Weil im Schönbuch
- Holzgerlingen
- oder in Tübingen.
Freizeit in Dettenhausen
Im Schön-Buch kann man viel unternehmen.
Man kann schöne Radtouren machen.
Und man kann im Wald auch wandern.
Im Ort gibt es auch viele Freizeit-Angebote.
Zum Beispiel von:
- vielen Vereinen
- und von den 4 Kirchen.
In Dettenhausen gibt es auch ein Museum.
Es heißt: Schönbuch-Museum.
Dort erfährt man jede Menge über den Wald.
Das Museum informiert über 3 Themen-Bereiche:
- Stein
- Wald
- und Jagd.
Ab und zu gibt es auch Sonder-Ausstellungen.
Das Museum ist von April bis Mitte Dezember offen.
In Dettenhausen gibt es auch ein Frei-Bad.
Das Frei-Bad ist klein.
Deshalb sagt man im Spaß dazu: Bädle.
Im Bädle gibt es eine tolle Liege-Wiese.
Und es gibt schöne Spiel-Bereiche für Kinder.
Das Frei-Bad ist von Mai bis September offen.
Besuchen Sie Dettenhausen.
Wir freuen uns.